Beiträge: News

07 Aug.

Bewerbung VGF-Nachwuchsproduzentenpreis 2012

Im Januar 2013 vergibt die VGF im Rahmen des Bayer­ischen Film­preises zum 19. Mal ihren mit 60.000 Euro dotierten Nachwuchs­produ­zenten­preis. Bewerben können sich Nach­wuchs­produ­zenten mit einem deutschen Spiel­film, der 2012 im Kino urauf­geführt wurde und höchstens der dritte Kino­spiel­film des Produ­zenten ist. Den Preis erhält der Film, der aufgrund seiner Qualität und Publikums­relevanz den besten

Mehr...
10 Jan.

VGF-Nachwuchsproduzentenpreis 2011

Den dies­jährigen VGF-Nach­wuchs­produzenten­preis erhält die SÜDART Film­produktion GmbH für ihren ersten Kino­spielfilm „Die Farbe des Ozeans“. Im Rahmen der Ver­leihung des Bayer­ischen Film­preises am 20. Januar 2012 wird den Produzenten Boris Jendreyko und Thomas Klimmer der mit 60.000 Euro dotierte Preis überreicht. Maggie Perens Film erzählt, wie die deutsche Touristin Nathalie (Sabine Timoteo) dem auf

Mehr...
30 Nov.

Die VGF zeigte auch dieses Jahr Präsenz auf den Hofer Filmtagen

Während der 45. Hofer Filmtage lud die VGF ins Presse-Café, um in erster Linie den Kontakt zu den Produzenten – Etablierten wie Newcomern – zu pflegen. Die VGF-Geschäftsführer Johannes Klingsporn und Dr. Thomas Mielke zeigten sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung insbesondere seitens des Nachwuchses. Begrüßt werden konnte auch Peter Kern, der

Mehr...
20 Dez.

VGF-Nachwuchsproduzentenpreis 2010

Für ihren zweiten Kinofilm „Der letzte schöne Herbsttag“ erhält die ralf westhoff filmproduktion in diesem Jahr den VGF-Nachwuchs­produzenten­preis, der am 14.01.2011 im Rahmen des Bayer­ischen Film­preises im Münchner Prinz­regenten­theater verliehen wird. „Beziehungs­wirrwarr mit Happy-End“, so könnte man den Film von Ralf Westhoff, der ebenfalls Regie geführt hat, in drei Worten beschreiben – aber er ist

Mehr...
01 Nov.

VGF-Empfang bei den Hofer Filmtagen

Der Empfang der VGF auf den Hofer Filmtagen zählt seit langem zur festen Tradition. So konnten die Geschäftsführer Herr Klingsporn und Herr Dr. Mielke auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Produzenten, Verleiher, Regisseure und den Branchennachwuchs auf den Hofer Filmtagen begrüßen. Regelmäßig nutzt die VGF die Hofer Filmtage um sich der Branche vorzustellen und über

Mehr...
30 Aug.

VGF-Nachwuchsproduzentenpreis 2010

Die VGF vergibt im Januar 2011 zum 17. Mal ihren Preis für Nachwuchsproduzenten. Der Preis ist mit 60.000 € dotiert. Er wird an den Hersteller desjenigen deutschen Spielfilms vergeben, der hinsichtlich seiner Qualität und seiner erkennbaren Publikumsrelevanz den besten Eindruck hinterlässt. Der Preis wird nur an Nachwuchsproduzenten vergeben. Weitere Informationen, die Richtlinie zum Nachwuchsproduzentenpreis und

Mehr...
15 Juni

VGF-Berechtigte haben neuen Beirat gewählt

Die VGF Berechtigten haben Anfang Juni einen neuen Beirat gewählt. Neben einigen neuen Mitgliedern sind auch bewährte Beiratsmitglieder wieder dabei. So gehören neben den bisherigen Mitgliedern Peter Sehr und Eberhard Junkersdorf auch Ulrich Limmer sowie Andreas Ulmke-Smeaton der neuen Besetzung an. Von den Gesellschaftern wurden Herr Michael von Wolkenstein und Herr Theo Hinz, der weiterhin

Mehr...
16 Jan.

Waffenstillstand erhält VGF Nachwuchsproduzentenpreis 2009

Nach ihrem Überraschungserfolg im Jahre 2007 mit „Shoppen“ erhalten die drei Jungproduzenten Florian Deyle, Martin Richter und Philip Schulz-Deyle mit ihrer Produktionsfirma DRIFE Deyle & Richter den diesjährigen VGF-Nachwuchsproduzentenpreis für ihren zweiten Kinofilm „Waffenstillstand“. Im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Filmpreises nahmen die drei Preisträger ihre Auszeichnung in München am 15.01.2010 entgegen. „Waffenstillstand“ ist ein

Mehr...
02 Nov.

VGF präsentiert sich auf den 43. Hofer Filmtage

Der Empfang der VGF auf den Hofer Filmtagen zählt seit langem zur festen Tradition. So konnten die Geschäftsführer Herr Klingsporn und Herr Dr. Mielke auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Produzenten, Verleiher, Regisseure und den Branchennachwuchs auf den Hofer Filmtagen begrüßen. Regelmäßig nutzt die VGF die Hofer Filmtage um sich der Branche vorzustellen und über

Mehr...
09 Sep.

43. internationalen Hofer Filmtage

Die internationalen Hofer Filmtage sind eines der wichtigen deutschen Filmfestivals. Für viele sind sie das bedeutendste Festival des deutschen Films. Zum 43. Mal, vom 27.10 bis zum 01.11.09, bietet es in der fränkischen Kleinstadt wieder großes Kino. Auch die VGF ist in diesem Jahr wieder auf dem Festival präsent – alte Kontakte pflegen und neue

Mehr...