München, 07.04.2025 – Zum 1. April 2025 hat Stephanie Struppler die Geschäftsführung der VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Anja Braune an, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Monatsende verlässt. Antonio Exacoustos, Aufsichtsratsvorsitzender der VGF, kommentiert den Wechsel: „Wir danken Anja Braune für ihren großen Einsatz
Mehr...
VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis 2024 an Philipp Maron und Tristan Bähre verliehen Im Rahmen des FFF-Empfangs zur 75. Berlinale wurde am Freitag, 17. Februar 2025 der renommierte VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis 2024 an die Produzenten Philipp Maron und Tristan Bähre von Maverick Film verliehen. Die Absolventen der HFF München wurden für ihre herausragende produzentische Leistung an ihrem Hochschulabschluss-
Mehr...
VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis feiert 30jähriges Jubiläum und wurde im Rahmen des FFF Empfangs auf der 74. Berlinale für den Debütfilm „Dead Girls Dancing“ an Lea Neu und Katharina Kolleczek verliehen Heute wurden die Produzentinnen Lea Neu und Katharina Kolleczek von kalekone film für Anna Rollers Spielfilmdebüt „Dead Girls Dancing“ in Berlin mit dem renommierten VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis ausgezeichnet. Die
Mehr...
Nachwuchsproduzent:innen können sich ab sofort für das ‚VGF Stipendium für Projektentwicklung‘ sowie für den Nachwuchsproduzent:innenpreis für den ‚Besten Film‘ bewerben Nachwuchsproduzent:innen können sich bis Herbst für den Nachwuchs-produzent:innenpreis für den besten Film 2023 bewerben sowie für das ‚VGF Stipendium für Projektentwicklung 2024‘, das die VGF breits zum dritten Mal auslobt. Den Schwerpunkt des Stipendiums bildet
Mehr...
Der 29. VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis wurde für den Debütfilm „The Ordinaries“ verliehen Am Abend des 30.03.2023 wurden die Produzentinnen Laura Klippel und Britta Strampe von Bandenfilm für Sophie Linnenbaums Spielfilmdebüt „The Ordinaries“ mit dem renommierten VGF Nachwuchsproduzent:innenpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Publikumspremiere im Münchner City Kino statt. Voller Witz und Kreativität und mit
Mehr...
Die Produzentinnen Laura Klippel und Britta Strampe von Bandenfilm werden für Sophie Linnenbaums Spielfilmdebüt „The Ordinaries“ mit dem renommierten VGF Nachwuchs-produzent:innenpreis ausgezeichnet. Voller Witz und Kreativität und mit großer Liebe zum Detail erzählt „The Ordinaries“ eine originelle Gesellschaftsparabel mit Science-Fiction Elementen, die in einer fiktiven, in drei Klassen geteilten, ‚Film-Welt‘ spielt. Gleichzeitig ist es ein
Mehr...
Natalie und Sandra Hölzel von der Elfenholz Film werden für ihre Produktion „Windstill“ mit dem 28. VGF Nachwuchspreis 2021 ausgezeichnet Die Produktion Elfenholz Film wird für das Kinodebüt „Windstill“ mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Mit „Windstill“ liefern die Münchner Produzentinnen und Schwestern Sandra und Natalie Hölzel, in der Regie von Nancy Camaldo, ein fulminantes Spielfilmdebüt
Mehr...
Die VGF verstärkt ihr Engagement für Nachwuchsproduzent:innen und ruft Stipendium für Projektentwicklung ins Leben München, den 05. Juli 2021 – Die VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) legt in Zukunft einen noch größeren Schwerpunkt auf die Förderung der Nachwuchsproduzent:innen und initiiert das VGF-Stipendium für Projektentwicklung. Hierzu lobt sie im Jahr 2021 bis zu
Mehr...
Lena Vurma mit „Adventures of a Mathematician“ Hof/ München, 23.10.2020 – Die Filmproduzentin Lena Vurma erhält mit ihrer Berliner Filmproduktionsfirma dragonfly films GmbH den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchsproduzentenpreis der VGF für die Produktion „Adventures of a Mathematician“, ein deutscher Spielfilm, der international finanziert wurde. Der Preis wurde im Rahmen der Hofer Filmtage am
Mehr...
„And the winner is…“ Die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) verleiht den mit 60.000 Euro dotierten Nachwuchspreis in diesem Jahr – der aktuellen Situation entsprechend – in einem kleineren Rahmen auf den Internationalen Hofer Filmtagen. Die Preisverleihung und das Screening des Gewinnerfilms finden am Freitag, den 23. Oktober ab 17 Uhr in der
Mehr...