Impressionen VGF-Preisverleihung 2019
Fotos © Thomas Neumann
Mehr...Fotos © Thomas Neumann
Mehr...Gewinner VGF-Nachwuchsproduzentenpreis 2019: Fabian Halbig und Florian Kamhuber mit „Limbo“ Hof/ München, 25.10.2019 – Die Münchner Produzenten Fabian Halbig und Florian Kamhuber von NORDPOLARIS erhalten den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchsproduzenten-preis der VGF für die Produktion des Kinofilms „Limbo“. Der Preis wurde im Rahmen der Hofer Filmtage am Freitagabend in der Klangmanufaktur der Hofer
Mehr...VGF-Nachwuchsproduzentenpreis: Verleihung auf den Internationalen Hofer Filmtagen am Freitag, 25. Oktober in der Klangmanufaktur And the winner is… Die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) verleiht den mit 60.000 Euro dotierten Nachwuchspreis in diesem Jahr erneut im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 25. Oktober ab 17 Uhr in
Mehr...Die VGF-Mitgliederhauptversammlung hat am 3. Juli 2019 in München einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neu im Aufsichtsrat ist Wasiliki Bleser, Geschäftsführerin der Starhaus Filmproduktion GmbH. Wiedergewählt wurden Antonio Exacoustos, Christoph Friedel, Theodor Gringel, Prof. Ulrich Limmer und Andreas Ulmke-Smeaton. Der Aufsichtsrat hat Antonio Exacoustos erneut zum Vorsitzenden gewählt. Weitere Informationen zum Aufsichtsrat stehen hier zur Verfügung.
Mehr...25. VGF-Nachwuchsproduzentenpreis an „Alles ist gut“ Die Münchner Produzenten Trini Götze und David Armati Lechner von Trimafilm erhalten den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchsproduzentenpreis für die Produktion des Kinofilmdebuts „Alles ist gut“ (Regie Eva Trobisch). Die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) stiftet
Mehr...Die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) verleiht ihren 25. VGF-Nachwuchsproduzentenpreis in Höhe von 60.000 Euro in diesem Jahr auf den Inter-nationalen Hofer Filmtagen am 26. Oktober 2018. Der höchstdotierte deutsche Preis für Nachwuchsproduzenten wurde bisher im Rahmen des Bayerischen Filmpreises vergeben. Mit der Preisverleihung anlässlich der 52. Internationalen Hofer Filmtage (23. bis 28.
Mehr...Die Münchner Produzentin Helena Hufnagel von Cocofilms erhält den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchsproduzentenpreis für die Produktion des Kinofilms „Einmal bitte alles“, bei dem sie auch Regie führte. Der Preis, den die Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH (VGF) jährlich auslobt, wird im Rahmen der Verleihung des Bayerischen Filmpreises am 19. Januar 2018 im
Mehr...Ab sofort stehen die neuen VGF-Meldeformulare für den Deutschen Film im Downloadbereich zur Verfügung.
Mehr...Anfang 2015 vergibt die VGF zum 21. Mal ihren mit 60.000 Euro dotierten Nachwuchsproduzentenpreis. Bewerben können sich Nachwuchsproduzenten mit einem deutschen Spielfilm, der 2014 im Kino uraufgeführt wurde und höchstens der dritte Kinospielfilm des Produzenten ist. Den Preis erhält der Film, der aufgrund seiner Qualität und Publikumsrelevanz den besten Eindruck hinterlässt. Die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie
Mehr...Die Berliner Produzenten Iris Sommerlatte und Ali Saghri von der ALINFilmproduktion erhielten in diesem Jahr den mit 60.000 Euro höchstdotierten deutschen Nachwuchsproduzentenpreis der VGF für die Produktion des Kinofilms „Am Himmel der Tag“. Der Preis wurde im Rahmen des Bayerischen Filmpreises am 17. Januar 2014 im Münchner Prinzregententheater verliehen. Lara, die 25-jährige Protagonistin von „Am
Mehr...